Wellnessmassage
Eine Massage ist eine manuell ausgeführte Technik zur Beeinflussung von Haut, Gewebe und Muskulatur. Sie bewirkt eine lokale Durchblutungssteigerung und kann bei akuten und chronischen muskulären Beschwerden hilfreich sein. Sie dient nicht nur zum Lösen von Verklebungen und Verspannungen, sondern auch zur Entspannung.

Schwangerschaftsmassage (Ganzkörper / Teilkörper)
Nur mit ärztlicher Bescheinigung!

Eine wohlige Massage, die Stress und Verspannungen im Körper löst und eine wundervolle Hilfe bei Anspannungen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen ist. Sie entlastet die beanspruchende/n Muskulatur/ Gelenke (z.B. Lendenwirbelsäule, Bauchmuskulatur). Zudem werden die Durchblutung und der Lymphfluss verbessert und fördert die Bindung zwischen Mutter und Kind.

Vorab mit dem/ der Gynäkologen/in abklären, ob eine Schwangerschaftsmassage in Frage kommt.

Hot-Stone-Massage
Entspannende Massageform mithilfe von erwärmten Steinen. Sie dient vorwiegend der Entspannung. Es werden zudem auch Verspannungen gelöst und die Durchblutung gefördert. Eine Ganzkörpermassage die eine körperliche und mentale Entspannung erschafft.

Wärmeanwendung
Sie dient im Allgemeinen zur Entspannung, lockert die Muskulatur und fördert zudem auch die Durchblutung und wird generell im Zusammenhang mit einer nachfolgenden Wellnessmassage angewandt.